Konstruktiver Umgang mit Störgefühlen
Wie oft verurteilen wir Situationen oder Menschen? Wie oft ärgern wir uns und fühlen uns hilflos, weil wir nichts daran ändern können? Störgefühle begleiten uns täglich. Oft richten wir sie entweder gegen andere oder gegen uns selbst. Doch was wäre, wenn wir sie aktiv für uns nutzen könnten?
Auch, wenn es schwer zu glauben scheint: in diesem Modul erfahren wir, wie Störgefühle entstehen und wie wir sie für uns nutzen und daran wachsen können. Außerdem lernen wir eine sehr pragmatische Variante der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennen, die uns hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und Klarheit zu gewinnen – sowohl im Umgang mit uns selbst als auch mit anderen.